Boilierezepte – Lieber Boilies selber machen oder nicht?
Boilierezepte um sich seine Karpfenköder selber zu machen, sind heutzutage gefragter denn je. Bei keinen anderen Thema gibt es so viele Geheimnisse. Jeder Karpfenangler der seine Köder selber herstellt, kocht sein eigenes Süppchen. Eine lange liste von Boiliezutaten ist das Resultat.
Ein Boilie Grund Rezept findet man in jedem guten Forum. Um euch die suche dennoch etwas zu ersparen veröffentliche ich hier meine ach so geheimen Boilie Rezepte für euch. Die solltet ihr mal ausprobieren. Wenn ihr Lust habt, schreibt mir nach erfolgreicher Session ein Kommentar.
Rezepte Sammlung downloaden
In meinem aktuellen Blog Beitrag, stelle ich euch für eine geringe Zeit die Zusammengefasste Boilierezepte Sammlung zum downloaden zu Verfügung. Durch die hohe nachfrage, habe ich mir mal die mühe gemacht und eine Rezeptesammlung mit über 100 Rezepten zum Boilies machen für euch zusammengestellt.
Newsletter Abonnieren & E-Book sichern!
Ich haben mir mal die Mühe gemacht und ein EBook mit Rezepten zusammengefasst. Eine Sammlung von über 100 unterschiedlichen Rezepten zum selber machen. Meldet euch für meinen Newsletter an und ihr bekommt die Boilierezepte Sammlung kostenlos im tauch gegen eure Mailadresse zugeschickt!
Ausführliche Informationen zum Newsletter finden Sie hier. Infos zum Versandverfahren der Statistiken sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vorwort!
Der wohl bekannteste Köder um Karpfen zu fangen ist ohne Frage Mais. Sofort danach kommt schon der weltbekannte Boilie. Er ist neben Mais und anderen Partikelköder – Karpfen Pellets wohl der beliebteste Karpfenköder überhaupt. Es gibt eigentlich keinen Angler der noch nie etwas davon gehört hat. Um sich seine eignen Boilies zu machen, benötigt man ein gutes Boilierezept.
Etwas weiter unten werde ich euch wirklich fängige Rezepte vorstellen. Mit diesen Liste an ausgewählten Vorschlägen, steht einem erfolgreichen Karpfenangeln nichts mehr im Wege. Jedes Rezept kann natürlich individuell erweitert werden. Das Ziel ist es, selbst einen Köder zu entwickeln, der für den Karpfen auf lange Sicht wertvoll ist. Doch wer glaubt das es nur am Köder liegt, den muss ich leider enttäuschen. Es spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, die für den Fangerfolg wichtig sind. Angefangen von einem guten und ausgewogenen Köder bis hin zur Lokalisation, der Wassertemperatur dem Luftdruck und vielem mehr.
Boilierezept zum selber machen
Hier nun ein paar Rezepte die sich schon seit langen an verschiedenen Seen und Weihern bewährt haben. Um sich seine Boilies selber zu machen braucht Ihr einige Zutaten. Diese findet man in jedem gut sortierten Angelshop. Oder schaut ganz einfach mal bei Amazon oder Ebay vorbei. Meistens findet Ihr dort alle Sachen für die unten aufgeführten Boilierezepte. Damit ihr die Zutaten aus dem Rezepten schneller findet, habe ich jede Boiliezutat zum entsprechenden Produkt verlinkt.
Boilierezept Nr.1 (Birdfoodmix)
Menge | Zutat | € pro Kg/100 ml | Zu Ebay * | Zu Amazon * |
---|---|---|---|---|
350 gr. | Birdfood/Rot | ca. 4,80 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
250 gr. | Maisgrieß | ca. 1,20 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
250 gr. | Maismehl | ca. 1,32 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Egg Albumin | ca. 11,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Robin Red | ca. 14,00 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Calcium Casein | ca. 17,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 ml. | Lachsöl | ca. 8,39 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 | Eier | ca. 2,39 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
7-10 ml. | würzigen Flavour | ca. 9,59 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
Boilierezept Nr.2 (Fischmix)
Menge | Zutat | € pro Kg/100 ml | Zu Ebay * | Zu Amazon * |
---|---|---|---|---|
300 gr. | Rotbarschmehl | ca. 3,19 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
250 gr. | Maisgrieß | ca. 1,20 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
250 gr. | Maismehl | ca. 1,32 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Egg Albumin | ca. 11,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Robin Red | ca. 14,00 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Garnelenmehl | ca. 3,84 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 ml. | Lachsöl | ca. 8,39 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 | Eier | ca. 2,39 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
7-10 ml. | Fisch Flavour | ca. 9,59 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
Boilierezept Nr.3 (Sahnemix)
Menge | Zutat | € pro Kg/100 ml | Zu Ebay * | Zu Amazon * |
---|---|---|---|---|
200 gr. | QUIKO gelb | ca. 5,55 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
200 gr. | Maisgrieß | ca. 1,20 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
175 gr. | Natrium Casein | ca. 16,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
150 gr. | Reismehl | ca. 2,29 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Sahnepulver | ca. 3,45 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Sojamehl entf. | ca. 2,79 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Tigernussmehl | ca. 3,29 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
15 ml. | Betain | ca. 3,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Spirulina | ca. 8,39 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 | Eier | ca. 2,39 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
7-10 ml. | Flavour nach Wahl | ca. 9,59 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
Boilierezept Nr.4 (Schokomix)
Menge | Zutat | € pro Kg/100 ml | Zu Ebay * | Zu Amazon * |
---|---|---|---|---|
250 gr. | Weizengrieß | ca. 1,89 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
250 gr. | Maisgrieß | ca. 1,20 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Sojamehl vollf. | ca. 2,30 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Kakaopulver | ca. 4,43 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
150 gr. | Erbsenmehl | ca. 1,40 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Robin Red | ca. 14,00 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Bierhefe | ca. 2,49 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Milchpulver | ca. 3,00 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 ml | Betain | ca. 3,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 | Eier | ca. 2,39 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
7-10 ml. | Fisch Flavour | ca. 9,59 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
Boilierezept Nr.5 (Fisch-Leber-Mix)
Menge | Zutat | € pro Kg/100 ml | Zu Ebay * | Zu Amazon * |
---|---|---|---|---|
150 gr. | Forellimehl | ca. 3,00 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
80 gr. | Lebermehl | ca. 11,99€ | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Garnelenmehl | ca. 3,69 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Seidenraupenm. | ca. 8,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Weizengrieß | ca. 1,89 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Maisgrieß | ca. 1,80 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Sojamehl | ca. 2,30 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Milchpulver | ca. 3,00 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Reismehl | ca. 2,20 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Bierhefe | ca. 2,49 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Robin red | ca. 12,99€ | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
40 gr. | Blutmehl | ca. 2,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 gr. | Muschelmehl | ca. 8,50 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
30 gr. | Knoblauchmehl | ca. 8,69 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 ml | Betain | ca. 3,85 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Birdfood | ca. 4,00 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 gr. | Acid Casein | ca. 15,98 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 | Eier | ca. 2,39 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
7-10 ml. | Fisch Flavour | ca. 9,59 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
Boilierezept Nr.6 (Erdbeer-Käse-Mix)
Menge | Zutat | € pro Kg/100 ml | Zu Ebay * | Zu Amazon * |
---|---|---|---|---|
200 gr. | gerieben (Parmesan, Bergkäse, Chester) | ca. 30,00 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Weizengrieß | ca. 1,89 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
150 gr. | Sojamehl | ca. 2,30 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Milchpulver | ca. 3,00 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
150 gr. | Reismehl | ca. 2,20 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Bierhefe | ca. 2,49 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Prosecto Haiths | ca. 7,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Blutmehl | ca. 2,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Hailbutmehl | ca. 2,80 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
100 gr. | Frolicmehl | ca. 4,99 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
50 gr. | Egg Albumin | ca. 7,98 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
20 ml | Betainmelasse | ca. 3,85 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
10 | Eier | ca. 2,39 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
7-10 ml. | Erdbeer Flavour | ca. 8,90 € | Ebaypreis? | Amazonpreis? |
Eins noch zum Schluss
Die Boilierezepte nachzumachen ist ganz einfach. Am besten haltet Ihr euch an die angaben. Denn diese Mixe lassen sich gut abrollen und verarbeiten. Eine Grundregel gibt es! Immer alle Mehle und Pulver zusammenschütten und gut miteinander vermischen. Dasselbe macht ihr auch mit allen Flüssigkeiten und den Eiern. Erst danach könnt Ihr das Mehl und die Pulver nach und nach in die Flüssigkeiten geben. Zum Schluss solltet Ihr einen schönen geschmeidigen Teig erhalten der nicht mehr an den Fingern klebt. Jetzt viel Spaß beim ausprobieren der Boilierezepte.
Geräte und Utensilien zur Boilieherstellung
Wenn man seine Boilies selber machen will ist einiges Know-how notwendig. Hier findet ihr eine detaillierte Anleitung. Vieles kann man sich im Internet anschauen. Die Arbeit die dahintersteckt sollte nicht unterschätzt werden. Damit man überhaut anfangen kann, benötigt man einiges an Werkzeug, Gerätschaften und diverse Utensilien. Man kann zwar auch Boilies mit der Hand formen, aber das ist sehr mühselig und Zeitaufwendig. Folgende Geräte sind zum selber machen von Boilies bestens geeignet.
Benötigte Materialien und Geräte zum selber machen
- Boiliemaschine (für große Mengen)
- Boilieroller (für kleine bis mittlere Mengen)
- Teigspritze – Boiliegun – Baitgun
- Schüsseln oder Eimer*
- Teigmaschine bzw. Küchenmaschine*
- Schöpfkelle, Eßlöffel, Teelöffel*
- Körbe zum trocknen der Boilies*
- Großen Kochtopf oder eine Fritteuse*
- Gasbrenner oder Elektroherd*
- Gefrierbeutel zum einfrieren*
- Kompressor – Bei einer Boiliegun*
- Einwegspritzen*
- Einweghandschuhe*
- Hand und Trockentücher*
*= Affiliate Link – Amazon Partnerprogramm
Rezepte hin oder her!
Weshalb sich die Mühe machen und Karpfen Köder mithilfe eines selber zusammengestellten Boilierezept herstellen. Es gibt doch mittlerweile eine ganze Menge an diversen Boiliehersteller. Das sind die sogenannten Readymades, die man in jedem Angel laden finden kann. Die meiste von Ihnen sehen nicht nur gut aus, sondern riechen auch noch richtig lecker. Viele diese Ready Baits sind auch oft nicht teuer und werden zu Schleuderpreisen in Onlineshops oder Verkaufsplattformen verkauft.
Das Problem dabei
Aber genau da liegt schon das erste Problem! Wie ist es also möglich einen guten Boilie herzustellen ohne auf Qualitätszutaten zurückzugreifen oder sogar verzichten zu können. Die Antwort ist ganz einfach. Gar nicht! Den gerade bei den Massenproduktionen die dann auch noch für wenig Geld verkauft werden, kann man sich eigentlich denken dass diese auch nicht viel taugen. Aber natürlich können diese Boilies auch fische Fangen. Nur halt nicht für einen längeren Zeitraum an einem Gewässer. Boilierezepte ist für die meisten Hersteller von Ready Made Boilies ein echtes Fremdwort. Es wird viel zu viel Chemie in die angeblichen Wunderkugeln eingearbeitet. Aber nur durch diese Zusätze halten sie länger und sehen auch nach mehreren Stunden im Wasser oder sogar nach Jahren im Regal immer noch so gut aus wie am ersten Tag.
Was ist wirklich in diesem Boilie?
Anders zum Beispiel ist es bei teureren Fertigboilies. Hier habe sich erfahren Karpfenangler zusammen getan um ein exklusives Boilierezept zu entwickeln. Sie wollen den perfekten Boilie auf den Markt bringen. Dabei werden auch keine Kosten und Mühen gescheut um Ihn zu produzieren. Nur ausgewählte sowie teuerste Zutaten werden in diesem Köder verwendet.
Lange Zeit werden die fertigen Boilies an den unterschiedlichsten Gewässern getestet. Die Fangerfolge werden in Bilderstrecken und Videos festgehalten. Das Ergebnis wird dem späteren Kunden in Zeitschriften und diversen Anglerportalen prunkt voll präsentiert. Durch diese Werbung wird einem dieser Wunderköder ganz einfach schmackhaft gemacht. Es soll dem späteren Käufer davon überzeugen, dass es ohne diesem Produkt nicht möglich ist solche Fische zu fangen.
Misstrauen!
Da haben wir auch schon das zweite Problem! Da ein Karpfenangler oder generell Angler von Natur aus misstrauisch ist wenn er so etwas liest, kann man es Ihm auch nicht verübeln das er voreingenommen ist. Natürlich tragen auch verschiedene Diskussionen in Foren dazu bei das dies so ist. Aber die eigentliche Frage ist, wer kann einem den versichern das auch alle Boiliezutaten in diesem Boilierezept verarbeiten sind die angepriesen werden? Niemand! Wenn also ein Boilierezept von einem Hersteller wirklich erfolgreich ist, wird er es auch auf keinen Fall der Öffentlichkeit Preisgeben. Der Grund liegt doch der Hand.
Man kann mit den fertig Boilies viel mehr Geld verdienen als an den Zutaten die man dafür benötigt. Eventuell sind es ja auch gar keine hochwertigen Boiliezutaten, sondern eher Haushaltsübliche Mittel die jeder von uns kennt.
Klarstellung
Wie auch immer, bei solchen Produkten geht es um vertrauen. Nur um es klar zustellen. Ich möchte niemanden dazu verleiten sich lieber seine Boilies selber zu machen. Wenn also jemand von euch mit den Fertig Boilies erfolgreich und zufrieden ist, sollte er diese auch weiter verwenden. Hier geht es darum, warum es im eigentlichen Sinne besser ist, seine eigenen Boilierezepte zusammenzustellen.
Die Antwort ist ganz einfach!
Ich möchte mich nicht von irgendwelchen Firmen abhängig machen, um erfolgreich beim Karpfenangeln zu sein. Die meisten Karpfenangler wollen niemand vertrauen. Deshalb machen sie sich lieber ihre eigenen Boilies. Sie experimentieren rum, bis eine richtige Mischung gefunden ist.
Mittlerweile steig auch die Zahl an Selbst Rollern, die nach eigenen Boilierezept produzieren statt fertige Murmeln zu kaufen. Jetzt will ich euch aber auch nicht länger auf die Folter spannen. Nun möchte ich euch alle guten Boilierezepte auflisten mit denen ich super Fangerfolge verzeichnen konnte.